News

21.05.2025 16:20

Bericht vom 2. Punktspiel-Wochenende - Jugend U8

Die Kleinsten erstmals überhaupt im Tennis-Punktspielbetrieb
U8 der Tennisjugend der SpVgg Altenerding sammelt Erfahrungen


Tennis-Spieltag und dann das: Regen und kalter Wind noch bis kurz vor Spielbeginn. Doch die jungen Altenerdinger Tennishoffnungen froren nicht – dafür waren sie viel zu aufgeregt. Denn ihr erstes Punktspiel überhaupt stand unmittelbar bevor.
Der gegnerischen Mannschaft der TeG Kirchheim ging es wohl ähnlich, denn das Miteinander am Tennisplatz in Altenerding war von Beginn an freundlich und äußerst fair. Der Spaß am Tennis sollte an diesem Tag also im Vordergrund
stehen.
Der Spieltag setzt sich bei dieser Altersklasse aus Motorikübungen und Tennispartien auf dem Kleinfeld zusammen. Nach den drei Motorikübungen (Koordinationsslalom, Zielwurfstaffel, Einbeinsprung), für die es jeweils 2 Punkte gab, lagen die Veilchen mit 2:4 zurück. Die Hoffnungen ruhten also auf dem zweiten Teil des Spieltages – den Tennispartien. Felix Völkl ließ seinem Gegner beim 4:0 und 4:1 keine Chance. Simon Friedel musste sich nach hartem Kampf mit 2:4 und 2:4 geschlagen geben. So musste also das abschließende Doppeldie Entscheidung bringen.
Rian Brahimi und Heidi Veicht merkte man zu Beginn ihres Doppels die Nervosität des ersten Punktspieles noch an. Im Laufe der Partie stabilisierten sie sich jedoch merklich und konnten durch ein am Ende deutliches 5:3 und 4:0 wichtige Punkte holen und zum 6:6 Unentschieden ausgleichen.
Das erste Punktspiel ihrer noch so jungen Tenniskarriere kannte also keine Verlierer – dafür aber nur Gewinner. Denn am Ende gab es Kinder-Schnitzel.

U8
Felix Völk, Heidi Veicht, Rian Brahimi und Simon Friedel